Buchtipp: In voller Blüte – die Kunst des Älterwerdens
Wir brauchen Vorbilder fürs Älterwerden. Deshalb heute eine Buchvorstellung mit Portraits vieler tollen Frauen zwischen 40 und 100!
Mehr
Category Archive
Wir brauchen Vorbilder fürs Älterwerden. Deshalb heute eine Buchvorstellung mit Portraits vieler tollen Frauen zwischen 40 und 100!
Mehr
Seit langer Zeit schon werden die weiblichen Wechseljahre krank geredet, von Medizin, Pharmaindustrie und von den Frauen selbst. Die Wechseljahre sind zu einem lukrativen Geschäftsfeld verkommen, von dem eine ganze Branche fürstlich lebt, während wir Frauen uns immer weiter von …
Mehr
Vom Leben in der Pension haben Menschen sehr unterschiedliche Vorstellungen und viele meinen, ihre Sicht wäre die einzig richtige. Wer etwa die Freiheit so richtig genießt, denken viele, hat den Übergang in den Ruhestand geschafft und ist quasi ein „guter …
Mehr
Noch verabschieden sich die meisten Erwerbstätigen klassisch in Pension, hören von einem Tag auf den anderen auf zu arbeiten und wenden sich dem Lebensabschnitt Ruhestand zu. Doch immer mehr angehende RuheständlerInnen sind skeptisch. Ein Leben ohne Arbeit erscheint vielen Menschen …
Mehr
Irgendwo zwischen 40 und 50 nehmen wir wahr, das wars jetzt mit der ersten Lebenshälfte. Manche blicken an diesem Punkt zurück und erinnern sich: Mit 20/ 25 ging man fest davon aus - Haus, Familie, Karriere - ab der Lebensmitte …
Mehr
Es war ein spannender Drehtag Ende Januar. Die zwei RedakteurInnen Constanze Grießler und Franziska Mayr-Keber, Shooting Stars der österreichischen Dokumentations-Szene, wie ich später erfahren habe, besuchten uns mit Kameramann und Tontechniker im ungarischen Dorf. Das Ergebnis: Die Reportage "Sichtbar, stark …
Mehr
Das neue Jahr hat begonnen! Es ist Zeit, seine Ziele und Wünsche für dieses neue Jahr aus dem tiefsten Inneren ins Licht zu holen, in den Mittelpunkt zu stellen und daraus seine persönliche Vision für das gerade gestartete neue Jahr …
Mehr
Älterwerden ist ein Prozess. An diesem alternswissenschaftlichen Paradigma rüttelt heute niemand mehr. Man ist sich einig. Doch was so einfach klingt, ist in der Praxis hoch kompliziert. Es gibt kein richtig und kein falsch. Es gibt nur individuelle Wege und …
Mehr
Worüber jemand wie ich – Expertin fürs Älterwerden – am besten nicht redet, will sie ihre KundInnen behalten, ist das Thema Endlichkeit. „Da sind noch so viele Jahre hin!“ höre ich sofort reflexartig entrüstete Stimmen rufen und „Es geht um …
Mehr
Noch vor ein paar Jahren wurde ich von PersonalentwicklerInnen und Human Resources ManagerInnen verlacht, wenn ich erzählte, ich würde Seminare zur Pensionsvorbereitung anbieten. Heute werden meine Seminare immer mehr ein selbstverständlicher Bestandteil von Unternehmenskultur. „Warum sollen wir denen noch ein …
Mehr